Eine Aktion des SSV Groß Hehlen für Mitglieder und Nichtmitglieder
Zusammen Spaß haben, in Bewegung bleiben und durchhalten solange uns Corona den Vereinssport vermiest. 6 Rundkurse durch Groß Hehlen können walkend, laufend und mit dem Fahrrad / Laufrad / Eltern-Kind-Gespann bestritten werden. Auf jedem Kurs findet ihr Stempel in einem Marmeladenglas mit dem ihr eine Stempelkarte ausfüllen könnt. Die Stempelkarte werft ihr in einen Briefkasten in der Scheuener Straße 45. Am Ende werden unter allen abgegebenen Stempelkarten Preise verlost - Auf gehts.
KSB Celle informiert über Angebot für Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder
Liebe Sportler,
Übungsleiter*innen aus ganz Niedersachsen laden in der Woche vom 15. bis 19. März ein, live vielseitige Sportarten auszuprobieren. Unter dem Motto „Bunte Bewegungswoche verbindet – die
Online Sportwoche in Niedersachsen“ können die sozialen Kontakte virtuell wieder intensiviert und das Sporttreiben im Verein über soziale und kulturelle Unterschiede hinweg wieder Fahrt
aufnehmen. Neben den klassischen Angeboten wie Bauch, Beine, Po, schweißtreibendes Intervalltraining, Pilates sowie Yoga ist für ein Auspowern beim Zumba oder beim Dance-Workout garantiert.
Personen ab 18 Jahren können an der Bewegungswoche teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Internetzugang und eine einmalige und kostenlose Registrierung für die ganze
Woche.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Freude des SSV Groß Hehlen!
Noch immer bestimmt Corona unseren eingeschränkten Alltag. Aktuell können wir ein wenig das schöne Wetter genießen und uns noch ein wenig in Geduld üben. Sobald der Vereinssport auf Sportplätzen oder in Turnhallen wieder zulässig ist, möchten wir wieder alle Gruppen anbieten und freuen uns darauf, viele von Ihnen und Euch wieder begrüßen zu können.
Bis zum 07. März werden wir uns mindestens noch mit dem Vereinssport gedulden müssen - bis dahin möchten wir euch zurufen "Bleibt am Ball!" - geht draußen spazieren oder laufen, das Internet ist voll mit Sport Tutorials, und auch im Fernsehen gibt es neue Angebote - so bietet z.B. montags bis freitags um kurz nach 8 Uhr der Hessische Rundfunk (hr) "Fit in den Tag" mit der TG Bornheim. Jeden Tag ein anderes Programm.
Unserem Vorstandsvorsitzenden Roland Philipp wünschen wir auf diesem Wege gute Besserung!!!
Der Vorstand hat beschlossen die Jahreshauptversammlung erst im Sommer, also vor oder nach den Sommerferien durchzuführen. Wir bitten um Verständnis.
Volker Richert hat seinen Posten als Vorstand Sparten niedergelegt. Wir danken ihm für sein Engagement. Volker hat sich nicht nur um die Sparten des Vereins gekümmert, sondern auch um viele andere Themen. Vielen Dank!!!
Nun suchen wir einen oder auch gerne mehrere Mitglieder, die den Verein mitgestalten und uns bei der Vorstandarbeit unterstützen möchten. Wer Lust hat, ist herzlich willkommen! Bei Interesse erfahrt ihr beim Vorstand mehr über die Aufgaben.
Der Vorstand sucht auch Unterstützung bei der Umsetzung von größeren Projekten, z. B. für eine LED-Flutlichtanlage oder eine Photovoltaik-Anlage. Hier gibt es verschiedene Idee wie das sog. Crowd-Funding-Modell, bei dem der Verein für ein Projekt Gelder von Unterstützern sammeln und dafür auch Zuschüsse erhalten kann.
Wer schreibt gerne Texte oder Berichte? Der Verein benötigt Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, damit die Homepage oder auch die örtliche Presse mit Berichten über das Vereinsleben
versorgt werden kann.
In diesem Jahr feiern wir das 70jährige Vereinsjubiläum. Wir würden gerne eine Jubiläumszeitung herausgeben – wer kann Fotos, Anekdoten, Geschichten oder Berichte beisteuern?
Wer hat Lust, hier mitzugestalten? Wir freuen uns auf zahlreiche Beiträge und Einsendungen. Für diejenigen, die Fotos haben und auch bereitstellen möchten: einfach melden, wir können das
Einscannen übernehmen. Die Fotos gibt’s selbstverständlich zurück.
Wir freuen uns auf den Wiederbeginn im Sport – bitte seid
dabei!!!
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch alles Gute!!! Bleibt gesund!!
Viele herzliche Grüße vom Vorstand des SSV Groß Hehlen e.V.
Auf der Jahreshauptversammlung am 18.09.2020 wurde beschlossen die Beiträge anzupassen. Ab 01.01.2020 gelten folgende Beiträge (jeweils Jahresbeitrag):
Erwachsene 120,00 €
Passive Mitglieder / Fördermitglieder 42,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 60,00 €
Schüler über 18 Jahre, Studierende 60,00 €
Familienbeitrag (mind. ein Elternteil aktiv in Kombination mit Kindern) 190,00 €
Durch die Fusion der Sparkasse Celle mit der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg ändert sich die Bankleitzahl und damit auch IBAN und BIC. Die Kontonummer bleibt identisch. Bitte bei Überweisungen ab sofort die neue Bankverbindung verwenden:
IBAN: DE18 2695 1311 0016 0006 89
BIC: NOLADE21GFW
Unter "Downloads" wurde ein angepasster Aufnahmeantrag und ein SEPA-Lastschrift-Dokument zur Verfügung gestellt.
SSV sucht Vereinsreporter - Lust am Schreiben und Fotografieren? Lies weiter
Neuer Kinderturnkurs freitags 17 - 18 Uhr für Kinder von 7 bis 12 Jahren Mehr
Neuer Kurs - Fit ohne Geräte startet am 10.03., für junge und junggebliebene Erwachsene von 25 bis 55, dienstags 18 - 19 Uhr in der Turnhalle der
Grundschule Groß Hehlen
Die Harzfahrt ging in diesem Jahr in die 2. Runde. Diesmal ohne Schnee und mit weniger Teilnehmern. Bericht folgt.
Die Tradition einer alters- und spartenübergreifenden Fahrt des Gesamtvereins in den Harz worde 2019 wieder eingeführt. Bericht lesen
DANKE!!! Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg überreichte am 14.11. einen Spendencheck in Höhe von 555 € an Simone Kling und Ines Schulze. Im Rahmen der Aktion "Deins hoch drei für das Mehr" der Sparkasse gehörte der SSV Groß Hehlen zu den drei Vereinen mit den meisten Stimmen, die vor Ort in der neuen Filiale in der Harburger Straße abgegeben wurden. Ein großer Dank gilt der Sparkasse und allen Unterstützern, die ihre Stimme für unseren Verein abgegeben haben.
Fußball:
Tischtennis: Zur Spartenseite
Kindertraining jetzt dienstags und freitags um 18.00 Uhr Mehr
Unterschiedliche Vorzeichen zum Rückrundenstart 2020 Mehr
Pokalfinale 2019 knapp verpasst...Weiterlesen
Neue Spartenleitung... Weiterlesen
Tai Chi beim SSV
Kursangebot für Mitglieder und Nichtmitglieder. Stärken Sie Körper und Geist, Montags 16:00 - 17:00 Uhr
im Haus der Vereine
Basketball beim SSV
Für die Basketball-Gruppe werden noch Grundschüler (7 bis 10 Jahre) gesucht. Dribbeln, passen, Körbe werfen. Interessiert? Mittwochs 16:00 - 17:30 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule, Ilexweg
Wirbelsäulengymnastik beim SSV
Für aktive Jungebliebene gibt es noch freie Plätze in unseren Kursen. Die Kurse finden statt immer dienstags 09:00 - 10:00 Uhr sowie 10:15 - 11:15 Uhr und mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr im Haus der Vereine in Groß Hehlen. Die Kurse laufen noch bis zu den Osterferien. Interessierte wenden sich bitte an Friedhelm Kämpfer (Tel. 05141 - 52 783).
Auf der Jahreshauptvesammlung am 05.04.2019 wurde Roland Philipp zum neuen Vereinsvorsitzenden des SSV Groß Hehlen gewählt. Er tritt die Nachfolge des scheidenden Sebastian Henze an, der das Amt 2 Jahre in einer Zeit voller Herausforderungen bekleidet hat. Wir bedanken uns bei ihm für seine geleistete Arbeit den Verein für die Herausforderungen der Zukunft fit zu machen. Ebenso wünschen wir seinem Nachfolger Roland Philipp, dass er die Arbeit erfolgreich fortsetzen kann und neue Impulse in die Vorstandsarbeit bringt.
Alle anderen Vorstandsmitglieder Simone Kling, Stefanie Hood, Ines Schulze und Ingrid Kämpfer wurden in ihren Ämtern wiedergewählt.
Ehrung für den ehemaligen Vorsitzenden Claus-Joachim Schwarz
Vor dem Heimspiel der 1. Herren gegen die SG Lachendorf/Beedenbostel im März wurde der A-Platz des SSV Groß Hehlen offiziell in „Claus-Joachim-Schwarz-Platz“ umbenannt.
In Gegenwart des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Sebastian Henze, Ines Schulze (Vorstand Kasse/Finanzen) und Ingrid Kämpfer (Vorstand Ehrenamt) wurde das Schild an Claus-Joachim Schwarz
übergeben, der sich sichtlich über diese besondere Ehre freute. Leider wurde das Schild mittlerweile von seinem ursprünglichen unrechtmäßig Ort entfernt. Wir bitten den ehrlichen Finder das
Schild seinem rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben.