Es herrscht weiterhin Aufbruchstimmung
Am 1. Juli 2022 waren die Mitglieder des SSV Groß Hehlen zur Jahreshauptversammlung eingeladen und kamen recht zahlreich ins Haus der Vereine.
Insbesondere in der Fußballsparte herrscht beim SSV weiterhin Aufbruchstimmung: Im Jugendbereich trägt die Zusammenarbeit mit dem Nachbarverein SSV Scheuen Früchte und für die Mannschaften aus der U11 und der U12 wurde mit der SV Garßen ein weiterer vielversprechender Kooperationspartner ins Boot geholt.
Die Herrenmannschaften des SSV Groß Hehlen konnten sich zur Saison 2022/23 mit zahlreichen Neuzugängen verstärken – darunter auch viele jüngere Spieler, die dem Verein hoffentlich lang erhalten bleiben. Auch die Altherren und die Ü60, die vier Tage nach der Jahreshauptversammlung sehr erfolgreich die hiesigen Kreismeisterschaften auf der SSV-Anlage durchführte, sind quantitativ und qualitativ stabil aufgestellt.
Die Tischtennissparte hat zur neuen Spielzeit endlich wieder eine Jugendmannschaft melden können und hinzu kommt mit Badminton ein neues Sportangebot, das sich über weiteren Zuwachs sehr freuen würde.
Auch die jüngsten sportlichen Erfolge der Geräteturnerinnen und die Sicherung des Fortbestands von Sparten wie der Männer- und Wirbelsäulengymnastik zeigen, dass der SSV Groß Hehlen, trotz coronabedingtem Rückgang der Mitgliederzahlen, langfristig gut aufgestellt ist. Entsprechend zufrieden zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Roland Philipp (siehe Foto: ganz links) mit der Entwicklung. Für den Kinder- und Jugendbereich – insbesondere für das beliebte Kinderturnangebot – benötigt der SSV allerdings dringend weitere Übungsleiterinnen und Übungsleiter.
Für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Niclas Günter (siehe Foto: zweiter von links) und Helga von Mertens (ganz rechts) geehrt. Ingo Wegat und Frauke Jahnke (zweite von rechts) sind bereits seit 25 Jahren treue SSV-Mitglieder. Auf 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft kommen Susanne Ostler, Jessica Dinter, Heinrich Ripke und Rainer Trinkaus. Monika Teschke und Sven Panienski sind sogar seit vier Jahrzehnten Vereinsmitglieder und wurden in diesem Jahr nur von Thomas Rieger (Mitte) getoppt, der bereits stolze 50 Jahre beim SSV ist. Den verstorbenen Vereinsmitgliedern Willi Gellermann, Irene Walter, Ingrid Radzuweit und Gerhard Walter sowie dem verstorbenen Hausmeister der Grundschule Groß Hehlen, Joachim Loof, wurde in einer Schweigeminute gedacht.